Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit in Mülheim

LipoClinic Dr. Heck – Pioniere in der wirksamen Behandlung des Lipödems.

Die LipoClinic Dr. Heck ist in der Diagnose und operativen Behandlung des Lipödems weltweit führend und setzt sich für die intensive Erforschung des Lipödems ein. Spezialisierte Ärztinnen und Ärzte gewährleisten mit den von Dr. Heck entwickelten, klinisch bewährten und wissenschaftlich dokumentierten Operationsstandards eine sichere und langfristig wirksame Behandlung des Lipödems. Zentral für den Behandlungserfolg sind in der LipoClinic Dr. Heck neben der eigentlichen Operation die persönliche Beratung sowie die individuell abgestimmte Nachsorge für einen aktiven Lebensstil mit gesunder Ernährung und Freude an der Bewegung. Mit diesem ganzheitlichen Ansatz sorgt die LipoClinic Dr. Heck dafür, dass sich Frauen weltweit wieder psychisch wohl und physisch schön fühlen und ein schmerzfreies Leben geniessen können.

Für die Finanzbuchhaltung der Shared Service Organisation der Muttergesellschaft, der Medical Services Holding GmbH, suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung in Mülheim an der Ruhr eine/n Bilanzbuchhalter (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit mit operativer Gesamtverantwortung.

Es erwartet Sie ein umfangreiches Aufgabengebiet:

  • Erstellung der Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse nach HGB
  • Konsolidierung der nationalen und internationalen Tochtergesellschaften
  • Überwachung und Planung der Liquidität
  • Buchhalterische Erfassung der laufenden Geschäftsvorfälle
  • Erstellung und Auswertung von Statistiken und Analysen für die Geschäftsleitung
  • Mitwirkung an der Kommunikation mit dem Steuerberater, der Finanzverwaltung und dem Wirtschaftsprüfer
  • Ansprechpartner zu finanzbuchhalterischen Sachverhalten für die verschiedenen Unternehmensbereiche

Wir suchen eine verantwortungsbewusste Persönlichkeit, welche über die notwendige Buchhaltungserfahrung verfügt:

  • Erfolgreicher Abschluss als Bilanzbuchhalter (m/w/d) oder Steuerfachwirt (w/m/d)
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Finanz- und Rechnungswesen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Produkten, insb. Excel
  • Ausgeprägte Zahlenaffinität, schnelle Auffassungsgabe und ein hohes Maß an Genauigkeit
  • Kenntnisse mit der Software Diamant von Vorteil, jedoch nicht zwingend erforderlich

Wir bieten Ihnen neben einer abwechslungsreichen und vielseitigen Aufgabe außerdem:

  • Ein attraktives Zielgehalt – je nach Qualifikation und Erfahrung, inklusive Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • Ein modernes und dynamisches Unternehmen
  • Eine spannende Tätigkeit mit großem Gestaltungsspielraum der buchhalterischen Tätigkeiten
  • Regelmäßige Mitarbeiterevents, Leasing eines E-Bikes über JobRad, sowie attraktiven Sonderkonditionen auf unserer Corporate Benefits Plattform
  • Eine offene und faire Unternehmenskultur mit kurzen Kommunikationswegen, einer Duz-Kultur vom Azubi bis zum Geschäftsführer, offene Türen sowie hilfsbereite und engagierte Kollegen
  • Für das leibliche Wohl ist mit Wasser, Tee, Kaffee und der tägliche Portion Obst ebenfalls gesorgt

Sind Sie eine initiative und zuverlässige Person, die gerne im Team mitverantwortlich für die laufende Finanzbuchhaltung, das Controlling und das Reporting der Gesellschaften der Gruppe ist? Sie sind kontaktfreudig und behalten den Überblick in einem lebhaften Umfeld? Wenn Sie ausserdem Prioritäten richtig setzen, rasch und dennoch exakt arbeiten, würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen.

Ihre Bewerbungsunterlagen - inklusive Gehaltsvorstellung - senden Sie bitte elektronisch an die Medical Services Holding GmbH, Frau Felicitas Buderus, Head of HR,   +49 208 882671 – 0 ,  bewerbung@lipo-clinic.de , www.lipo-clinic.de.

Anfang der 2000-er kam Dr. Falk-Christian Heck zum ersten Mal mit dem Lipödem, einer bis dahin unbekannten Krankheit, in Berührung. Das Krankheitsbild der betroffenen Frauen stieß bei Ärzten weder auf Akzeptanz noch auf Verständnis. Es bleibt häufig lange unerkannt und wird bis heute in vielen Fällen als Übergewicht oder Fettleibigkeit (Adipositas) fehlgedeutet. Die Betroffenen leiden unter Scham, Selbstvorwürfen und Frustration.

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck Anfang der 2000-er eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die Lipödem-Chirurgie (Lipo-Dekompression).

  • Das Lipödem stoppen,
  • schmerzfrei werden,
  • nie mehr Kompressionswäsche tragen und
  • ein Stück Lebensqualität zurückgeben.

Das sind bis heute unsere Ziele in der LipoClinic!

FAQs

Wie fühlen sich die Schmerzen beim Lipödem an?

Dr. Falk-Christian Heck erläutert die Arten des Schmerzes bei einem Lipödem und wie Betroffene sie wahrnehmen.

Den Betroffenen wird oft die Frage gestellt, ob sie Schmerzen haben und das wird leider oft mit nein beantwortet, weil die Art der Beschwerde nicht als Schmerzen empfunden werden.

Jedoch sind müde/schwere Beine oder auch Spannungsschmerzen in den Beinen Hinweise, sich unbedingt von einem Facharzt untersuchen zu lassen.

 

Welcher Arzt kann das Lipödem diagnostizieren?

Dr. Falk-Christian Heck erklärt, welche Fachärzte das Lipödem diagnostizieren und an wen sich Betroffene wenden können.

Eine Facharztgruppe sind die Phlebologen, die sich mit der Diagnose, Therapie und Rehabilitation von Venen Erkrankungen befassen. Die Venen werden durch Ultraschall und Funktionstests untersucht und eine entsprechende Behandlung erfolgt.

Eine weitere Facharztgruppe sind Lymphologen, die Schwellungen im Gewebe untersuchen, Erkrankungen der Lymphen diagnostizieren oder ausschließen können.

Auch Angiologen untersuchen und empfehlen Behandlungsmethoden bei arterieller Verschlusskrankheit, Krampfadern und auch Lymphödemen.

Warum ist MLD bei der Lipödem-Diagnose so wichtig?

Dr. Falk-Christian Heck über die Wichtigkeit der MLD Therapie (manuelle Lymphdrainage) und Anwendung der Flachstrickhose für Lipödem Betroffene.

Krankhaftes Fett produziert in großer Menge Lymphflüssigkeit. Diese Flüssigkeit neigt dazu, sich im Gewebe anzustauen und führt dann schließlich zu Stauungsbeschwerden in den Waden.

Durch manuelle Lymphdrainage wird der Lymphfluss angeregt und das Tragen einer Flachstrickhose führt zu einer dauerhaften Entlastung.

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Dr. Falk-Christian Heck erklärt aus welchen Gründen eine flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose so elementar wichtig für Lipödem-Patientinnen ist.

Bei einer Lipödem Diagnose besteht die Situation, dass krankhaftes Fettgewebe übermäßig Lymphflüssigkeit produziert, das sich im Gewebe anstaut und somit zu einer hohen Belastung des Lymphsystems führt.

Durch die Verordnung einer maßgeschneiderten Flachstrickstrumpfhose kann die Entstauung des Gewebes mit Kompression und die alltägliche Bewegung therapiert werden. Die Flachstrickstrumpfhose unterstützt und führt zur Mobilisierung der Lymphen, um die im Gewebe gestaute Flüssigkeit ab zu transportieren.

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Dr. Falk-Christian Heck erklärt aus welchen Gründen eine flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose so elementar wichtig vor der Lipödem-OP ist.

Die flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose entlastet dauerhaft das Lymphsystem und hilft der Entstauung des Gewebes. Somit ist ein entstautes, lockeres Bindegewebe am Bein für eine geplante Operation optimal vorbereitet.

Auch nach der Operation spielt die flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose eine große Rolle, da sie die Schwellungen, Blutergüsse und das restliche Wasser dynamisch aus dem Gewebe massiert und schnell die Blutergüsse verschwinden lässt.

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Dr. Falk-Christian Heck über die Wahl der richtigen Strumpfhose als konservative Therapie bei Lipödem. Aufklärung der unterschiedlichen Wirksamkeit verschiedener Kompressionsstrümpfe.

Eine Rundstrickstrumpfhose ist nützlich bei Erkrankung der Venen, wie zum Beispiel nach einer Krampfader Operation und bewirkt die Kompression der Venen, damit die Klappen innerhalb dieser sich wieder schließen.

Eine Flachstrickstrumpfhose, getragen bei den täglichen Aktivitäten, übt beim Gewebe und den Lymphen eine permanente und dränierende Funktion aus und verhilft zu einer Entlastung und Entstauung der überschüssigen Flüssigkeit.

Lipödem & Schwangerschaft

Dr. Falk-Christian Heck zeigt den Zusammenhang zwischen Schwangerschaft und dem Lipödem auf.  Chancen und Möglichkeiten eine Verschlimmerung des Lipödems zu vermeiden.

Wird in jungen Jahren vor einer Schwangerschaft das Lipödem diagnostiziert, besteht die Möglichkeit einer planbaren Operation.

Erfahrungen der LipoClinic zeigen, das eine abgeschlossene Operation vor einer Schwangerschaft, das Lipödem nicht wiederkehrt und keine vermehrte Fettzellenbildung begünstigt.

Wie funktioniert das mit dem Sport nach einer Lipödem OP?

Dr. Falk-Christian Heck empfiehlt eine klare Linie und immer in Bewegung zu bleiben.

Hier geht es nicht um die Bekämpfung des Lipödems durch Sport, sondern darum, Ihrem Leben eine neue Richtung zugeben. Spaß an Bewegung und einem aktiven Leben zu haben oder zu bekommen.

Da das Lipödem sich an Armen und Beinen befinden, können andere Zonen, die nicht vom Lipödem betroffen sind, durch Sport und Bewegung leichter reduziert werden. So würde ein ganzheitlicher Erfolg möglich. Eine gesunde Ernährung spielt hier selbstverständlich auch eine Rolle und sollte in Ihrem Schritt in ein neues Leben integriert werden.

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoClinic wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem OP sind daher immer abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.