Unser Netzwerk
Die LipoClinic nutzt ihr internationales Netzwerk, um Wissen auszutauschen und ihre Expertise weiterzugeben. Dadurch ermöglichen wir so vielen Betroffenen wie möglich, ein Leben ohne körperliche und seelische Schmerzen. Ein neues Leben voller Selbstvertrauen, Mobilität und Weiblichkeit. Gemeinsam mit unseren Partnern aus dem In- und Ausland erreichen wir unser Ziel, Frauen auf der ganzen Welt nachhaltig von ihrem Leiden zu befreien. Für ihr Wohl arbeiten wir eng mit einem breiten Netzwerk von Ärzten, Forschern und Wissenschaftlern zusammen und engagieren uns stark in der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGfLC).
Ihr zweites Wohnzimmer
Unsere Patientenzimmer sind hell und gemütlich eingerichtet und bieten eine entspannte und positive Atmosphäre für Ihre rasche Regeneration. Noch schneller verfliegt die Zeit bei einem guten Gespräch mit Ihrer Zimmernachbarin oder einer spannenden Serie auf Netflix.
Liebe geht durch den Magen
Nach einer Lipödem-Operation benötigt Ihr Körper viel Kraft, um sich von dem Eingriff zu erholen. Wir unterstützen Sie mit gesunder und schmackhafter Ernährung, schnell wieder zu Kräften zu kommen. Dabei setzen wir auf leichte und bekömmliche Kost.

Mit dem Auto
Über die A7 Richtung Kiel/Flensburg, Ausfahrt Othmarschen nehmen und links auf die Reventlowstraße abbiegen, die zum Halbmondsweg wird. Rechts abbiegen auf die Elbchaussee, die zur Dockenhuder Straße wird. Von dort biegen Sie rechts in den Sülldorfer Kirchenweg.

Parkmöglichkeiten an der Klinik
Parkplätze finden Sie gegenüber im Rewe-Parkhaus oder den umliegenden Straßen.

Mit dem Zug
Ankunft am Hauptbahnhof Hamburg; weiter geht’s mit der S1 oder S11 bis zum S-Bahnhof Blankenese. Alternativ Ankunft am Bahnhof Altona, dann ebenfalls in die S1 bis S-Bahnhof Blankenese. Dort angekommen verlassen Sie den Bahnhof und Sie gehen rechts bis zur Kreuzung. Direkt neben Budnikowski befindet sich unser Treppenaufgang. Oben angekommen gehen Sie rechts und nutzen Sie die letzte Tür.

Mit dem Flugzeug
Ankunft am Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel (HAM): Fahren Sie mit der S1 direkt bis zum S-Bahnhof Blankenese oder nehmen Sie ein Taxi. Die Taxikosten liegen bei circa 40-45 EUR.

Unterkünfte in der Nähe der LipoClinic
Das nächst gelegenste Hotel ist das Baurs Park Hotel. Es befindet sich nur 10 Gehminuten von unserer Klinik entfernt und bietet Parkplätze vor dem Hotel. Die Kosten für eine Nacht liegen derzeit bei circa 74-104 EUR (Frühstück inbegriffen). Baurs Park Hotel Elbchaussee 573 22587 Hamburg Hamburg bietet zusätzlich zahlreiche preiswerte und komfortable Übernachtungsmöglichkeiten. Nutzen Sie für Ihre Suche nach der passenden Unterkunft die bekannten Plattformen zur Hotelbuchung im Internet.

Mit dem Auto
Über die B75 Richtung Außenalster fahren und dann links auf „An der Alster“ abbiegen. Der Straße bis zur Kennedy Brücke folgen, dann rechts auf den Mittelweg abbiegen und später rechts in die Alte Rabenstraße. Auf der rechten Seite befinden sich unsere Beratungsräume.

Parkmöglichkeiten an der Klinik
Parkplätze finden Sie in den umliegenden Straßen oder nutzen Sie das Parkhaus des Hotels Fontenay, Fontenay 10, 20354 Hamburg-Rothenbaum. Von dort aus sind es wenige Gehminuten zu unseren Beratungsräumen.

Mit dem Zug
Ankunft am Hauptbahnhof Hamburg; weiter geht’s mit der U1 bis Hallerstraße oder mit der S11 bis S-Bahnhof Dammtor. Beide Stationen liegen etwa 10 Gehminuten von unseren Beratungsräumen entfernt. Alternativ können Sie vom Hauptbahnhof ein Taxi nehmen. Das bringt Sie in 5-10 Minuten zu unseren Räumlichkeiten.
A principios de la década del 2000, el Dr. Falk-Christian Heck entró en contacto por primera vez con el lipedema, una enfermedad desconocida hasta entonces. Una y otra vez, el cuadro clínico de las pacientes despertaba entre los médicos una total falta de aceptación y comprensión. Es un problema que a menudo permanece mucho tiempo sin detectarse e incluso hoy en día se interpreta incorrectamente en muchos casos como sobrepeso o adiposidad. Las afectadas reaccionaban con vergüenza, reproches a sí mismas y frustración.
Como cirujano experimentado, el Dr. Heck desarrolló a principios de la década del 2000 un método de operación completamente nuevo y de eficacia permanente: la cirugía de lipedema (lipodescompresión)
- Detener el lipedema
- Suprimir el dolor
- No llevar nunca más ropa compresiva y
- Devolver a la paciente parte de su calidad de vida
¡Estos siguen siendo hasta hoy nuestros objetivos en LipoClinic!
